Unsere Dienstleistungen
Unsere DRK Kindertageseinrichtungen
Die Welt zeitweilig ohne Mama und Papa zu erkunden und die ersten Wege selbst zu gehen, bedeutet für jedes Kind etwas anderes - eine Mischung aus Spannung, Freude und Herausforderung gleichermaßen. Deshalb werden die Kleinen in unseren DRK Kindertageseinrichtungen in Feldberg, Neustrelitz, Waren (Müritz) und Wesenberg wohlbehütet und sollen sich in unserer Rund-Um-Betreuung doch individuell entfalten können.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Unser Kinder- & Jugendhilfszentrum beim DRK
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Stabile tragfähige Beziehungen sind die Grundlage für ein vertrauensbasiertes Miteinander. Deshalb bieten wir den Kindern und Jugendlichen in unserer Wohngruppe Gartenhaus Penzlin und in unserer Wohngruppe Rettungsanker ein Umfeld, das Orientierung geben kann durch die intensive Freizeitgestaltung, durch den Gruppenalltag und das Einbeziehen der Schule und Berufsschule in unsere Tätigkeit. Damit möchten wir Grundlagen und Perspektiven für das spätere Leben der Kinder und Jugendlichen legen.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Unsere DRK Beratungsstellen
Unterschiedlichste Lebenssituationen bringen unterschiedliche Problemlagen für die Betroffenen mit sich. Manchmal erfodern diese auch Unterstützung durch professionelle BeraterInnen.
Unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession beraten wir mit absoluter Diskretion kostenfrei in einer unserer DRK Beratungsstellen (Familienberatung sowie Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung). Ziel unserer individuellen lösungsorientierten Arbeitsweise ist es, die Entscheidungsfindung in der jeweiligen Situation zu erleichtern.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Unser DRK Hausnotruf
Seit vielen Jahren unterbreiten wir als DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. Menschen der Region das Angebot des Hausnotrufes - ein Stück Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit unserem sehr erfolgreichen Hausnotrufsystem können wir Menschen gezielt und schnell Hilfe über unsere Rettungsleitstelle bieten. Diese lässt sich per Knopfdruck durch den Betroffenen selbst holen, wenn er in Not geraten ist.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Fahrdienst des DRK
Wenn es um Menschen geht, sind wir in Bewegung. Deshalb befördern wir je nach Bedarf sitzend, liegend, im Tragstuhl und im Rollstuhl für Einweisungen, Entlassungen, ambulante Arzt- bzw. Therapiebesuche und bei Verlegungen.
Der Fahrdienst wird durch qualifizierte FahrerInnen abgesichert, die in der Beförderung von Hilfebedürftigen geschult sind. Der Fahrdienst kann unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 6648853 angefordert werden.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Der DRK Rettungsdienst & Krankentransport
Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. unterhält in der südlichen Region des Landkreises insgesamt 12 Rettungswachen einschließlich der Kooperation mit dem ADAC zur Luftrettung in Neustrelitz und bietet damit ein flächendeckendes Netz für die Notfallrettung. RettungssanitäterInnen und RettungsassistentInnen sind im Schichtdienst im Einsatz, um im Notfall Menschen mit einer medizinischen Erstversorgung zu helfen bzw. sogar deren Leben zu retten. Darüberhinaus wird durch die Rettungswachen auch der qualifizierte Krankentransport realisiert, der bei Bedarf mit einer entsprechenden ärztlichen Verordnung angefordert werden kann.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Unser DRK Pflegedienst
Früher oder später sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen - sei es durch Krankheit, Behinderung oder auf Grund des Alters. Mit unserem ambulanten Pflegedienst können wir für die Betroffenen diese Hilfeleistung in gewohnter Umgebung zu Hause erbringen. Dabei ist das Ziel, so lang als möglich die Selbstständigkeit zu erhalten. Je nach Bedarf erbringen wir ambulant Grund- und Behandlungspflege - abgestimmt auf die individuelle Situation des Einzelnen in enger Zusammenarbeit mit dem Hausarzt.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Die DRK Tagespflege
In dem kleinen Inselstädtchen Malchow betreibt der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. eine Tagespflege für SeniorInnen. Diese Einrichtung bietet zwölf Tagespflegegästen eine intensive Begleitung durch den Tag in einer kleinen Gemeinschaft. In diesem Umfeld haben die zumeist dementen SeniorInnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erhalten oder sogar zu verbessern. Die Tageseinrichtung versteht sich als Bindeglied zwischen der Ambulanten und der Stationären Pflege.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Betreutes Wohnen beim DRK
Wir bieten innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte in attraktiven Wohngegenden in Burg Stargard, Friedland, Neustrelitz, Wesenberg und Woldegk mit unserem Betreuten Wohnen altersgerechte Wohnkonzepte, die unseren Bewohnern ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Unabhängigkeit erhalten und dabei trotzdem professionelle Unterstützung durch ambulante Pflegedienste und Hausnotrufanlagen bieten.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Die DRK Seniorenpflegeheime
Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. ist in der Region für seinen hohen Qualitätsanspruch in der Umsetzung der Seniorenpflege bekannt. In Neustrelitz, Waren (Müritz) und Wesenberg werden mehrere moderne Pflege-Einrichtungen nach dem Konzept der "vierten Generation" betrieben und bieten damit Pflegebedüftigen und ihren Angehörigen maßgeschneiderte Angebote in der Kurz- und Langzeitpflege. Die kleinen Wohngruppen schaffen ein soziales Umfeld, in das sich die SeniorInnen gut integrieren können, da es feste Bezugspersonen gibt. Alle Einrichtungen sind zertifiziert und bieten damit hohe Pflegestandards.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
SAPV-Team
Seit 2012 arbeitet ein interdisziplinäres Team organisationsübergreifend aus qualifizierten Ärzten, Pflegekräften und unter Beteiligung des ambulanten Hospizdienstes wie auch des stationären Hospizes zusammen, um Schwerstkranke im Landkreis palliativmedizinisch zu versorgen.
Dieses Team ergänzt bestehende Versorgungsangebote durch Krankenhäuser, Ärzte und Pflegedienste. Dazu ist es im Landkreis mobil im Einsatz mit dem Ziel, Symptome und Leiden einzelfallgerecht zu lindern.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Die Hospizarbeit beim DRK
Mit einem Ambulanten Hospizdienst und dem Stationären Hospiz Luisendomizil leistet der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. einen vielfältigen Beitrag, um Betroffenen in der Lebensendphase und auch deren Angehörigen die Unterstützung in der Begleitung zu bieten, derer es im Einzelfall bedarf. Darüber hinaus wurden mehrere Projekte initiiert, die mit ihrer regelmäßigen Umsetzung einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung leisten.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos
Die DRK Kurse & Seminare
Durch den DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. werden regelmäßig Kurse & Seminare umgesetzt. Es gibt ein festes Kursprogramm, welches Lebensrettende Sofortmaßnahmen ebenso beinhaltet wie den Erste Hilfe-Kurs, das Erste Hilfe-Training, die Erste Hilfe am Kind und die Ersthelfer-Ausbildung. Diese Kurse werden regelmäßig in den beiden Gesundheitszentren in Neustrelitz und Waren (Müritz) durchgeführt. Dazu kann sich jeder Interessierte anmelden.
Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Schulungen als Inhouse-Schulungen z.B. für Fimen und Vereine in der Neustrelitzer Geschäftsstelle anzufragen, zu denen dann ein konkretes Angebot entsprechend den Terminwünschen unterbreitet wird.
Tag für Tag. Von Mensch zu Mensch.
weitere Infos