Schwimmen beim DRK
Die DRK Wasserwacht bietet seit vielen Jahren Schwimmkurse für Groß & Klein und die Ferienfreizeiten "Seepferdchen-Plus" sowohl in Neustrelitz als auch in Waren (Müritz) an.
Wir nehmen maximal 24 Kinder für die Schwimmkurse auf, um die Sicherheit und einen Lernerfolg realisieren zu können. Sollten die hier aufgeführten Termine nicht passen, sprechen Sie uns gern an.
Ihre Anmeldung nehmen wir gern direkt persönlich entgegen - wenden Sie sich bitte an die für Ihre Region zuständige Mitarbeiterin.
Schwimmkurse
Wir stellen immer wieder fest, dass unsere Kinder nicht ausreichend sicher schwimmen. In den modernen Spaßbädern können Kinder überall stehen und bekommen damit das trügerische Gefühl, sich im Wasser sicher bewegen zu können. Ausdauerndes Streckenschwimmen wird nicht mehr ausreichend geübt.
Deshalb vermitteln wir in unseren Schwimmkursen Grundfertigkeiten (Wasservertrautheit, Wassergewöhnung und das Tauchen) und erleben den sicheren Spaß am Schwimmen und im Wasser. Ihr Kind trainiert unter professioneller Anleitung in einer Gruppe mit maximal 16 Kindern. Wir empfehlen, diese Fertigkeiten auch mit den Eltern zu trainieren, damit zum Ende des Kurses die angestrebte Schwimmprüfung abgelegt werden kann – je nach individueller Leistungsfähigkeit.
Folgende Schwimmkurse führen wir in der Badeanstalt "Glambecker See" in der Adolf-Friedrich-Straße, 17235 Neustrelitz (Freibad) durch:
1. SCHWIMMKURS (samstags, sonntags) - jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr
06.06.2020 - Samstag
07.06.2020 - Sonntag
13.06.2020 - Samstag
14.06.2020 - Sonntag
20.06.2020 - Samstag
2. SCHWIMMKURS (montags bis freitags) - jeweils 08.30 bis 10.30 Uhr oder 10.45 bis 12.45 Uhr
22.06.2020 - Montag
23.06.2020 - Dienstag
24.06.2020 - Mittwoch
25.06.2020 - Donnerstag
26.06.2020 - Freitag
3. SCHWIMMKURS (montags bis freitags) - jeweils 08.30 bis 10.30 Uhr oder 10.45 bis 12.45 Uhr
29.06.2020 - Montag
30.06.2020 - Dienstag
01.07.2020 - Mittwoch
02.07.2020 - Donnerstag
03.07.2020 - Freitag
4. SCHWIMMKURS (montags bis freitags) - jeweils 08.30 bis 10.30 Uhr oder 10.45 bis 12.45 Uhr
27.07.2020 - Montag
28.07.2020 - Dienstag
29.07.2020 - Mittwoch
30.07.2020 - Donnerstag
31.07.2020 - Freitag
Weitere Kurse auf Anfrage.
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 24 Kinder begrenzt.
Die Wochenkursgebühr beträgt 95 Euro. Bei gewünschter Prüfung erheben wir eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6 Euro bei Bestehen der Prüfung inklusive Abzeichen.
Der Kurs wird für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Eine grundlegende Voraussetzung zum Schwimmenlernen ist, dass Ihr Kind an das Element Wasser gewöhnt ist und keine Scheu davor hat.
Hier können Sie sich unseren aktuellen Flyer zu den Schwimmkursen in Neustrelitz herunterladen und ausdrucken.
Bei Schlechtwetter treffen wir uns immer erst an der Badeanstalt & besprechen dann ein Alternativangebot.
Folgende Schwimmkurse führen wir im Freibad "Am Volksbad" in der Gerhard-Hauptmann-Allee, 17192 Waren (Müritz) durch:
1. SCHWIMMKURS (montags bis freitags) - jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr oder 13.00 bis 15.00 Uhr oder 15.30 bis 17.30 Uhr
13.07.2020 - Montag
14.07.2020 - Dienstag
15.07.2020 - Mittwoch
16.07.2020 - Donnerstag
17.07.2020 - Freitag
2. SCHWIMMKURS (montags bis freitags) - jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr oder 13.00 bis 15.00 Uhr oder 15.30 bis 17.30 Uhr
27.07.2020 - Montag
28.07.2020 - Dienstag
29.07.2020 - Mittwoch
30.07.2020 - Donnerstag
31.07.2020 - Freitag
Weitere Kurse auf Anfrage.
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 24 Kinder begrenzt.
Die Wochenkursgebühr beträgt 95 Euro. Bei gewünschter Prüfung erheben wir eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6 Euro bei Bestehen der Prüfung inklusive Abzeichen.
Der Kurs wird für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Eine grundlegende Voraussetzung zum Schwimmenlernen ist, dass Ihr Kind an das Element Wasser gewöhnt ist und keine Scheu davor hat.
Hier können Sie sich unseren aktuellen Flyer zu den Schwimmkursen in Waren (Müritz) herunterladen und ausdrucken.
Bei Schlechtwetter treffen wir uns immer erst an der Badeanstalt & besprechen dann ein Alternativangebot.
Schwimmprüfungen dienen dem Nachweis, wie gut jemand schwimmen kann.
Hier geben wir Ihnen eine kurze Übersicht zu den Schwimmnachweisen & Schwimmabzeichen, die in unseren Kursen bei entsprechender Leistungsfähigkeit abgelegt werden können:
SEEPFERDCHEN
Kenntnis von Baderegeln I Sprung vom Beckenrand & 25 m Schwimmen in erkennbarer Schwimmart Bauch-/ Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen) I Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
SEERÄUBER
Kenntnis von Baderegeln I Sprung ins Wasser & 100 m technikgerechtes Schwimmen I Heraufholen eines Gegenstandes aus min.1 m Wassertiefe I 5 m Streckentauchen
BRONZE
Kenntnis von Baderegeln I Sprung kopfwärts vom Beckenrand & 15 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mind. 200 m zurückzulegen,davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart & 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten) I 1 x ca. 2 m Tieftauchen mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes I ein Paketsprung vom Startblock oder 1-m-Brett
SILBER
Kenntnis von Badregeln & Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen) I Sprung kopfwärts vom Beckenrand & 20 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mind. 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart & 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten) I 2x ca. 2 m Tieftauchen mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes I 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser I ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
GOLD (ab 9 Jahre)
Kenntnis der Baderegeln & Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung & einfache Fremdrettung I Sprung kopfwärts vom Beckenrand & 30 Min. Schwimmen. In dieser Zeit sind mind. 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart & 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens ohne Festhalten) I Startsprung und 25 m Kraulschwimmen I Startsprung & 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Min. I 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen I 10 m Streckentauchen aus Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand) I Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von 3 kleinen Gegenständen aus einer Wassertiefe von etwa 2 m innerhalb von 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen I ein Sprung aus 3 m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe I 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir in unseren Kursen das erforderliche Wissen vermitteln,
die Erfahrung jedoch zeigt, dass das Erlernte auch über die Kurszeit hinaus geübt & praktiziert werden muss.
Seepferdchen-Plus
In den Ferien bieten wir für Kinder ab 8 Jahren mit unserem Seepferdchen-Plus eine einwöchige Ferienfreizeit für eine Wochengebühr von 180,00 Euro (inklusive Kosten der Verpflegung und Eintrittsgelder für Freizeitaktivitäten) an. Wir nehmen alle Kinder morgens um 09.00 Uhr in Empfang und verbringen den Tag bis etwa 16.00 Uhr gemeinsam in der Gruppe. Spiele im Wasser und an Land, Schwimmübungen, Ruhephasen & Verpflegung (Obstpause, Mittag, kleines Vesper inkl. Getränke) bieten ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Unsere diesjährige Ferienfreizeit führen wir in der Badeanstalt "Glambecker See" in der Adolf-Friedrich-Straße, 17235 Neustrelitz (Freibad) durch vom 06. bis 10.07.2020 - jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 16 Kinder begrenzt.
In der Wochengebühr von 180,00 Euro sind die Verpflegung & Eintrittsgelder für Freizeitaktivitäten bereits enthalten.
Unsere diesjährige Ferienfreizeit führen wir im Freibad "Am Volksbad" in der Gerhard-Hauptmann-Allee, 17192 Waren (Müritz) durch vom 06. bis 10.07.2020 - jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 16 Kinder begrenzt.
In der Wochengebühr von 180,00 Euro sind die Verpflegung & Eintrittsgelder für Freizeitaktivitäten bereits enthalten.
DRK
Kreisverband Mecklenburgische
Seenplatte e.V.
Lessingstraße 70
17235 Neustrelitz

Anmeldungen für Neustrelitz
über Wencke Mahnke
Tel: 03981 2871148
Mail: schwimmen@drk-msp.de
DRK
Kreisverband Mecklenburgische
Seenplatte e.V.
Weinbergstraße 19a
17192 Waren (Müritz)

Anmeldungen für Waren (Müritz)
über Christiane Hartsch
Tel: 03991 1821-0
Mail: schwimmen@drk-msp.de