Rettungsdienst
DRK Rettungswache Friedland
Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. zeichnet seit vielen Jahren für den Rettungsdienst verantwortlich, der immer dann zum Einsatz gerufen wird, wenn medizinische Notfälle aller Art eine schnelle Versorgung notwendig machen, um sachgerecht zu helfen oder aber um Leben zu retten.
Dazu steht qualifiziertes Rettungspersonal rund um die Uhr in der Rettungswache zur Verfügung.
Über die Notrufnummer 112 kann schnelle medizinische Hilfe angefordert werden. Zunächst geht der Notruf zentral in der Rettungsleitstelle Neubrandenburg ein, um alle relevanten Fragen zu klären, bevor dann die zuständige Rettungswache zum Einsatz geschickt wird.
Der Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. ist entsprechend DIN EN ISO 9001 mit integriertem Arbeitsschutz und nach MAAS BGW zertifiziert. Damit wird von der Materialbeschaffung über die Bereitstellung des Personals bis hin zur Patientenbehandlung ein hoher Qualitätsstandard garantiert, der jährlich extern erneut begutachtet wird.
Um diesen sicherstellen zu können, werden unsere Mitarbeiter im Rettungsdienst regelmäßig geschult, damit ihr medizinisches Wissen stets dem aktuellsten Stand entspricht.
Die Notärzte werden über die DRK Notärztlicher Dienst M/V g GmbH gestellt. Die Fachaufsicht des Rettungsdienstes im gesamten DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. wird durch eine Ärztliche Bereichsleitung sichergestellt.

Die Rettungswache Friedland sichert die Notfallrettung in der nordöstlichen Region des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte an 365 Tagen im Jahr im Schichtdienst ab. Dazu stehen ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen bereit.
Lehr-Rettungswache
Die Lehr-Rettungswache Friedland wird für die fundierte Ausbildung von RettungsassistentInnen genutzt.
Schul-Sanitätsdienst
Darüberhinaus unterstützt sie den Schulsanitätsdienst der "Neuen Friedländer Gesamtschule".
Qualifizierter Krankentransport
Bei der Rettungswache Friedland kann bei Bedarf gern ein qualifizierter Krankentransport angefordert werden.