

Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. unterhält einen eigenen Betreuungsdienst, in dem sich zahlreiche Ehrenamtliche engagieren.
Als Fachdienst des Katastrophenschutzes kommt der Betreuungsdienst für den Schutz der Zivilbevölkerung zum Einsatz.
Dafür ist eine fundierte Ausbildung notwendig, die durch den DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. sichergestellt wird. Dabei ist der richtige Umgang mit der Ausrüstung ebenso ein Ausbildungsthema wie die Fahrsicherheit oder die Umsetzung von Betreuungseinsätzen.
Neben Einsätzen zum Schutz der zivilen Bevölkerung bei Katastrophen wie beispielsweise einem Hochwasser werden auch Veranstaltungen des DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. wie die ZweiRadTour, der Müritzlauf u.a. durch den Betreuungsdienst begleitet.
Wir freuen uns über Verstärkung im Team des Betreuungsdienstes DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V..
Wichtig ist ein erstes gemeinsames Kennenlernen mit unserem Ehrenamtskoordinator Ronny Möller, um miteinander auszuloten, inwieweit ein ehrenamtlicher Einsatz möglich ist.
Ein Anruf genügt. Wir freuen uns.