Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. bildet an Schulen Jugendliche der 7. und 8. Klassen als Ersthelfer aus, damit diese im Notfall schnell die Erstversorgung ihrer MitschülerInnen übernehmen können.
In der Regel geht es dabei um kleinere Verletzungen, die auf dem Schulhof schon mal vorkommen können - ein aufgeschürftes Knie, eine blutende Nase, ein Splitter. Neben dem Aspekt des Befähigens zum professionellen Helfen-Können geht es vor allem darum, früh das Übernehmen von Verantwortung für seine Mitmenschen zu lernen.
In der Regionalen Schule in Blankensee gibt es bereits einen Schulsanitätsdienst, der in engem Kontakt mit unserem DRK Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. kooperiert. Bei Notfällen eilen die SchülerInnen des Schulsanitätsdienstes für alle gut erkennbar mit gelber Weste, Notfallkoffer und Trage zum Einsatzort und übernehmen die Erste Hilfe.
Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. freut sich über das Interesse am Schulsanitätsdienst und unterstützt dazu gern vor Ort.
Wichtig dafür ist jedoch zunächst ein erstes gemeinsames Kennenlernen mit unserem Ehrenamtskoordinator Ronny Möller. Dann können die nächsten Schritte zur Umsetzung eures Vorhabens geplant werden.
Ein Anruf genügt. Wir freuen uns.