Die Entscheidung
Sie oder/und ein naher Angehöriger benötigen Hilfestellungen und Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltages, weil:
- eine chronische Erkrankung
- eine Behinderung
- eine Pflegebedürftigkeit oder
- eine altersbedingte Einschränkung vorliegt?
Ein selbstbestimmtes Leben nach den eigenen Vorstellungen ist in der Häuslichkeit nicht mehr möglich und ein Pflegeheim ist nicht die richtige Alternative, da es keiner Rund-Um-Versorgung bedarf?
Dann ist das Betreute Wohnen des DRK eine Option, mit der eine Vielzahl an passenden Leistungen zur Verfügung steht.
Die Kosten
Die einzelnen Wohneinheiten im DRK Betreuten Wohnen Burg Stargard sind unterschiedlich groß, um den Wünschen der BewohnerInnen gerecht zu werden. Zudem sind die Hilfestellungen, die der Einzelne benötigt und wünscht, sehr unterschiedlich.
Deshalb variieren die Kosten. Diese können ganz konkret in einem persönlichen Gespräch ermittelt werden, so dass Sie im Ergebnis ein maßgeschneidertes Angebot erhalten.
Die Wohnanlage bietet
- Einkaufsmöglichkeiten, die man gut zu Fuß erreichen kann
- abgesicherte medizinische Versorgung durch Zahnärzte, Allgemeinmediziner und Apotheken direkt im Ort, spezielle Fachärzte im nahe gelegenen Neubrandenburg (8 km)
- sehr gute Verkehrsanbindungen mit Bus und Bahn
Burg Stargard ist ein kleines idyllisches Städtchen und damit wie geschaffen, um in Ruhe den Lebensabend zu verbringen. Es bietet durch die Lage des Ortes genug Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Tagesausflüge, Spaziergänge, Konzert- und Theaterbesuche, Radfahrten, Handarbeitsnachmittage, Naturerlebnisse im Tierpark, Besuch des Rosenfestes, Burgfestes oder beim Tag der offenen Gärten – die Palette für Aktivitäten ist wirklich groß.