Die Entscheidung
Sie oder/und ein naher Angehöriger benötigen Hilfestellungen und Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltages, weil:
- eine chronische Erkrankung
- eine Behinderung
- eine Pflegebedürftigkeit oder
- eine kurzzeitige Erkrankung vorliegt?
Ein selbstbestimmtes Leben ist mit den richtigen Hilfestellungen auch in der Häuslichkeit möglich?
Dann ist der Gesundheitsdienst "Pflege daheim" des DRK eine Option, mit der eine Vielzahl an passenden Leistungen zur Verfügung steht.
Die Leistungen
Im Einzelnen umfasst unser Angebot als DRK im Gesundheitsdienst:
- Grundpflegeleistungen nach dem SGB XI
- Behandlungspflege nach dem SGB V
- Hauswirtschaftliche Leistungen
- Sturzprävention nach § 45 a SGB XI
- Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI
- Urlaubs- und Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Neben dem Gesundheitsdienst übernehmen wir als DRK auch:
- Hilfestellung bei der Beantragung der Pflegestufenfeststellung
- Pflegeberatung und Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI
- Kurse für pflegende Angehörige
und die Vermittlung weiterer Dienstleistungen:
- Hausnotruf
- Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- Hilfsmittelversorgung.
Die Kosten
Entsprechend der Hilfebedürftigkeit können die verschiedenen Leistungen so optimiert werden, dass sie ein Höchstmaß an Unterstützung bieten.
Die Kosten für die Leistungserbringung durch das Team des DRK Gesundheitsdienstes müssen individuell ermittelt werden.
Dafür erstellt Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Birich gern ein individuelles Angebot, nachdem alle relevanten Fragen in einem persönlichen Gespräch bedacht wurden.
Die Leistungen können über die Pflegekasse oder aber privat finanziert werden.